Eine Website erstellen lassen
Ihr Leitfaden für eine professionelle Website
Eine moderne Website ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt Ihrer Kundengewinnung. Wer online nicht sichtbar ist, existiert für viele potenzielle Kunden schlicht nicht. Doch eine Website selbst zu basteln ist zeitaufwendig, kompliziert und oft wenig professionell. Die Lösung: Eine Webseite erstellen lassen – durch erfahrene Profis, die Design, Technik und Marketing in Einklang bringen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Prozess, die Kosten und die Vorteile einer professionellen Website wissen müssen.
Warum eine professionelle Website heute entscheidend ist
Der erste Eindruck entscheidet. Studien zeigen, dass Nutzer sich innerhalb von Sekunden ein Bild machen – und dieses Bild basiert meist auf Ihrer Website. Ein modernes, klares Design vermittelt Kompetenz und Seriosität.
Eine professionelle Website sorgt dafür, dass Sie:
-
-
- gefunden werden: SEO-optimiert für Top-Platzierungen bei Google,
-
- vertrauen gewinnen: Kunden erkennen Qualität und Professionalität,
- kundenfreundlich auftreten: responsives Design und schnelle Ladezeiten sichern eine positive Nutzererfahrung.
-
Kurz gesagt: Ihre Website ist Ihr stärkstes Marketinginstrument.
Was kostet es, eine Website erstellen zu lassen?
Die wohl wichtigste Frage: Mit welchen Kosten muss man rechnen? Pauschal lässt sich das nicht beantworten – die Preise hängen stark vom Projektumfang ab.
Preisfaktoren
-
-
- Umfang: Eine einfache Onepage ist günstiger als eine umfangreiche Firmenhomepage mit vielen Unterseiten.
-
- Design: Individuelle Layouts und maßgeschneiderte Grafiken sind aufwendiger als Templates.
-
- Funktionen: Online-Shop, Terminbuchung, mehrsprachige Seiten oder Schnittstellen erhöhen den Aufwand.
- SEO & Inhalte: Texte, Bilder und Optimierung für Google sind entscheidend für den Erfolg.
-
Typische Preisspannen
-
-
- Kleine Websites (z. B. für Selbstständige): 2.500 – 4.500 €
-
- Mittelgroße Firmenwebsites: 4.500 – 10.000 €
- Umfangreiche Projekte mit Shop oder Sonderfunktionen: ab 10.000 €
-
Laufende Kosten
-
-
- Hosting und Domain (ca. 5 bis 20 € monatlich)
-
- Wartung, Updates, Sicherheit (individuell, oft als Servicepaket)
- SEO und Marketing für nachhaltige Sichtbarkeit
-
Webseite erstellen lassen – Ablauf Schritt für Schritt
Ein professionelles Projekt folgt einem klaren Prozess:
1. Beratung & Zieldefinition
Gemeinsam werden Ziele, Zielgruppen und Anforderungen besprochen.
2. Konzeption & Designentwurf
Ein klares Konzept und erste Designvorschläge geben Ihnen Sicherheit über den späteren Look.
3. Technische Umsetzung
Die Programmierung erfolgt meist auf einem CMS wie WordPress oder als Shop-Lösung.
4. Inhalte & SEO-Optimierung
Texte, Bilder und Grafiken werden erstellt und für Google optimiert.
5. Launch & Schulung
Die Website geht live – inklusive einer Einweisung, damit Sie Inhalte später selbst pflegen können.
6. Betreuung & Weiterentwicklung
Regelmäßige Updates, SEO und Erweiterungen sichern langfristigen Erfolg.
Vorteile einer Agentur gegenüber Baukasten-Systemen
Viele starten mit Baukästen wie Wix oder Jimdo. Das klingt verlockend ist aber langfristig meist teuerer, weil entscheidende Funktionen fehlen. Eine Agentur bietet Ihnen:
-
-
- Maßgeschneidertes Design: Keine Standard-Templates, sondern individuelle Lösungen.
-
- SEO von Anfang an: Sichtbarkeit bei Google wird gleich integriert.
-
- Sicherheit & Technik: DSGVO, Updates, Backups und Ladezeiten sind professionell abgedeckt.
- Langfristige Betreuung: Sie haben einen Ansprechpartner, wenn Sie wachsen oder etwas ändern möchten.
-
Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Wer eine Website erstellen lässt, sollte folgende Stolperfallen umgehen:
-
-
- Zu günstige Angebote ohne Transparenz.
-
- Keine mobile Optimierung ist fatal, da über 70 % der Nutzer mobil surfen.
-
- Fehlende rechtliche Pflichtangaben (Impressum, Datenschutz).
- Keine Strategie für SEO und Inhalte – eine schöne Website ohne Besucher bringt nichts.
-
Webseite erstellen lassen. Wie finde ich die richtige Agentur?
Die Wahl des Dienstleisters entscheidet über den Erfolg. Achten Sie auf:
-
-
- Referenzen: Gibt es überzeugende Beispiele?
-
- Erfahrung: Kennt die Agentur Ihre Branche?
-
- Transparenz: Klare Preise und nachvollziehbare Leistungen.
- Support: Gibt es Ansprechpartner, die auch nach dem Launch erreichbar sind?
-
Tipp: Fordern Sie ein kostenloses Erstgespräch an, so merken Sie schnell, ob die Chemie stimmt.
FAQ: Häufige Fragen zum Thema „Webseite erstellen lassen“
Was kostet es, eine Website erstellen zu lassen?
Je nach Umfang zwischen 2.500 € für kleine Seiten und 5.000 € oder mehr für große Projekte.
Wie lange dauert die Erstellung einer Website?
Kleine Projekte dauern ca. 4–6 Wochen, umfangreiche Seiten mit Shop oder Mehrsprachigkeit oft mehrere Monate.
Kann ich meine Website nach der Fertigstellung selbst pflegen?
Ja. Mit einem CMS wie WordPress können Sie Inhalte nach kurzer Schulung selbst ändern.
Warum ist SEO beim Erstellen einer Website so wichtig?
Weil eine Website ohne Sichtbarkeit in Google kaum Besucher gewinnt. SEO ist entscheidend für langfristigen Erfolg.
Fazit
Eine professionelle Website ist die Grundlage für nachhaltigen Online-Erfolg. Wer seine Webseite erstellen lässt, investiert in Sichtbarkeit, Vertrauen und neue Kunden. Ob für Selbstständige, Start-ups oder etablierte Unternehmen. Der Schritt lohnt sich.
Möchten Sie Ihre eigene Website professionell erstellen lassen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt starten.